Was ist das halbsynthetische Cannabinoid THCO?

5/5 - (1 vote)

Der Begriff THC ist den meisten Menschen bekannt. Das Cannabinoid ist für die berauschende Wirkung von Cannabis verantwortlich und soll zahlreiche gesundheitliche Benefits mitbringen. Seit einiger Zeit hat sich ein neuer Name in der Cannabis-Community breit gemacht und wir analysieren, was sich dahinter versteckt. Ist THCO mit THC identisch? Wofür steht das „O“ und wie funktioniert das neue Cannabinoid?

Natürliche Cannabinoide werden aus der Hanfpflanze gewonnen.

Pixabay @ TerreDiCannabis_ CCO Public Domain

Das steckt hinter THCO

THCO steht für Tetrahydrocannabinol-Acetat und gehört zu den halbsynthetischen Cannabinoiden. Es kommt auf natürliche Weise nicht in der Hanfpflanze vor, trotzdem handelt es sich um ein THC-Derivat. Die Herstellung erfolgt allerdings im Labor. Wird Cannabis frisch geerntet, enthalten die Blüten noch kein THCO. Wem das zu ungenau ist, der kann sich THCO jetzt hier anschauen und mehr über Darreichungsformen und Varianten erfahren.

Cum se face sinteza THCO?

Um THCO zu gewinnen, wird das klassische Delta-9-THC mit Essigsäureanhydrid zusammengebracht und synthetisiert. Es entsteht eine chemische Verbindung, die eigentlich als synthetisch gilt. Da THC aber ein Naturmaterial ist und die Baza von THCO, wird von einem halbsynthetischen Cannabinoid gesprochen.

Bei der Aufnahme zerfällt THCO im menschlichen Körper wieder zu THC. Da die Struktur aber im Vorfeld verändert wurde, soll die Wirkung nicht nur intensiver, sondern auch länger sein.

Die Unterschiede zwischen THC und THCO

Este posibil să vă oferim Merkmale, în denen sich THC und THCO voneinander unterscheiden:

  • Chemische Struktur: Während THC ganz natürlich durch den Anbau von Cannabis gewonnen wird, muss THCO zunächst mit einer Acetylgruppe synthetisiert werden. Erst dann entsteht die stärkere und wirkungsintensivere Cannabinoid-Variante.
  • Wirkung: THC wirkt schnell und für einige Stunden. Die meisten Nutzer sagen dem Cannabinoid Psychoaktive, stimmungsaufhellende und entspannende Eigenschaften nach. THCO wirkt deutlich verzögert, da im Körper der Umbau in THC erfolgt. Wenn die Wirkung dann aber einsetzt, soll sie intensiver und länger anhalten.
  • Potenz: Laut Anwendern und ersten Untersuchungen ist die Wirkung von THCO etwa dreimal so stark wie bei Delta-9-THC. Kleinere Mengen reichen, um einen starken Effekt zu erzielen.

Ein weiterer Unterschied ist der Forschungsstand. THC wurde in den letzten Jahrzehnten intensiv erforscht, es liegen viele wissenschaftliche Erkenntnisse vor. Über THCO wissen Forscher nur wenig. Die bisherigen Erkenntnisse stammen von Anwendern, die THCO als stärkere Variante von THC verwenden.

Dacă nu există THC și THCO?

THC wird bei starken Beschwerden und unter bestimmten Voraussetzungen von Ärzten verordnet. Zu den bekanntesten Nebenwirkungen gehören Schwindel, Müdigkeit, Ängste und die typischen „roten THC-Augen“.

Da THCO deutlich stärker wirkt als THC, sind potenzielle Nebenwirkungen ebenfalls stärker ausgeprägt. Sie treten aber laut bisheriger Erkenntnisse nicht bei jedem auf. Entscheidend scheint hier die Dosierung zu sein. Bei Überdosierungen treten oft innerhalb kürzester Zeit ungewollte Effekte wie:

  • Sedierung
  • Herzrasen und Blutdruckprobleme
  • Panikatacken
  • Gleichgewichtsprobleme
  • Heißhunger

auf. Kommt es zu Nebenwirkungen, halten sie aufgrund der verzögerten Wirksamkeit von THCO vermutlich länger an. Umso wichtiger ist es für all jene, die es ausprobieren, die richtige Dosierung zu berücksichtigen. Das gilt nicht nur für THCO und THC, sondern auch für all anderen Cannabinoide. Selbst CBD; das als nebenwirkungsarm und sicher gilt, kann bei übermäßigem Gebrauch Nebenwirkungen haben. Langsames Ausprobieren ist hier das Mittel der Wahl, um ungewollte Effekte zu reduzieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert