Schnee auf dem Dach ist ein großes Problem, das vor allem auf hohen Gebäuden schwer zu bewältigen ist. Der schwere, oft gefrorene weiße Schnee kann ein Sicherheitsrisiko darstellen, da er schwer ist und unter dem Einfluss von starkem Wind oder dem Schmelzprozess vom Dach rutschen und große Schäden verursachen kann. Um solche Tragödien zu verhindern, wurden Schneefangsysteme entwickelt. Was sind das für Systeme und wozu werden sie installiert? Darüber werden wir später in diesem Text mehr erzählen.
Was sind Schneefangzäune?
Schneefangzäune sind eine Art Barriere gegen Schnee, die wir auf dem Dach unseres Hauses, unserer Garage oder eines anderen Gebäudes anbringen. Ihre Aufgabe ist es, zu verhindern, dass die schweren Schneemassen, die auf dem Dach liegen, herunterrutschen. Die Hürden haben eine leiterartige Form und werden meist aus Materialien wie verzinktem Stahl oder Aluminium hergestellt.
Wozu werden Schneefanggitter auf dem Dach installiert?
Schneefanggitter werden installiert, um die unkontrollierte Bewegung von Schnee, der das Dach eines Gebäudes bedeckt, zu verhindern. Ihr Hauptzweck besteht darin, die Sicherheit der Bewohner oder Nutzer des Gebäudes sowie der Öffentlichkeit zu gewährleisten. Wir hören oft von Fällen, in denen eine rutschende Schneedecke auf eine Person fällt, die auf einem Gehweg geht, was eine Gefahr für die Gesundheit oder sogar das Leben darstellen kann. Es lohnt sich daher, in hochwertige Schneefangzäune zu investieren, um das Gefahrenrisiko auch in den härtesten und schneereichsten Winterperioden zu verringern.
Wie wähle ich die richtigen Schneezäune aus?
Bei Schneezäunen auf Dächern ist die Wahl relativ einfach. Es lohnt sich, auf langlebige und solide Lösungen zu setzen, die aus hochwertigen Materialien gefertigt sind. Das Angebot in den Geschäften und Baumärkten ist recht umfangreich, man kann zwischen verschiedenen Produkten wählen, die sich voneinander unterscheiden:
- den Abmessungen (vor allem der Breite),
- das Material, aus dem sie hergestellt sind,
- die Art der Montage,
- die Farbe,
- Design.
Bei der Auswahl von Schneefangzäunen ist es ratsam, ein Produkt zu wählen, das zur Farbe des Daches passt, da sie so besser mit dem Gebäude verschmelzen. Da sie wechselnden Witterungsbedingungen ausgesetzt sind, lohnt es sich, auf hochwertige Produkte zu setzen, die nicht anfällig für Korrosion oder Oxidation sind. Solche Mängel können die Ästhetik eines Gebäudes erheblich beeinträchtigen.
Besteht eine Verpflichtung zur Anbringung von Schneefanggittern auf dem Dach?
Nach dem Gesetz besteht derzeit keine Verpflichtung zur Anbringung von Schneefanggittern auf dem Dach, unabhängig von der Dachfläche oder der Dachneigung. Es lohnt sich jedoch, in ein solches Produkt zu investieren, da es vor Gefahren schützen kann, die von Schäden durch vom Dach abrutschenden Schnee bis hin zum Risiko reichen, von einer herabfallenden gefrorenen Schneedecke erdrückt zu werden. Es ist besonders wichtig, dass bei der Planung des Baus oder der Renovierung eines Gebäudes diese Hürden bereits in der Entwurfsphase berücksichtigt werden. Es handelt sich nicht um eine große Investition, die jedoch über viele Jahre hinweg für Ruhe (und vor allem Sicherheit) sorgen wird.